JCM Tagung 2023 50 Jahre JCM: Haben wir Gott enttäuscht? Interreligiöser Dialog als Antwort auf eine zerrissene Welt
13. - 19. Februar 2023 Haus Wasserburg, Vallendar
Zum 50. Mal treffen sich im Jahr 2023 Menschen jüdischen, christlichen und muslimischen Glaubens aus verschiedenen Regionen und Kontexten der Welt, um den Frieden und den Dialog zwischen den Religionen zu fördern und zu stärken und sich im gleichberechtigten Austausch den Fragen der Zeit zu widmen. Wachsender Populismus, Totalitarismus, Menschenrechtsverletzungen, Kriegsverbrechen, Missbrauch der Umwelt – all das sind Themen, mit denen wir täglich konfrontiert werden. Und viel zu oft werden die Religionen zur Rechtfertigung des Unrechts herangezogen. Auf der JCM-Tagung 2023 wird es daher ganz konkret um die Frage gehen: Was haben wir als religiöse Menschen im Dialog getan, was hätten wir tun können und was sollen wir jetzt und in Zukunft tun angesichts einer zerrissenen Welt?
JCM Tagung 2022 Schöpfung bewahren - Religiöse Antworten auf die Klimaveränderungen und deren Konsequenzen
21. - 27. Februar 2022 Haus Wasserburg, Vallendar
Zahlreiche Wissenschaftler*innen und Umweltforscher*innen warnen, dass wir die letzte Generation sein könnten, die in der Lage ist, die Situation noch wenden zu können. Sollten wir dies versäumen, werden wir einen unabänderlichen Zustand erreichen. Wir als Gläubige unterschiedlicher Religionen sind überzeugt, dass wir Menschen den Auftrag haben, die Schöpfung zu bewahren. Die 49. Jüdisch-Christlich-Muslimische Konferenz befasste sich mit der Frage , wie Menschen jüdischen, christlichen und muslimischen Glaubens sich von ihren jeweiligen religiösen Traditionen inspirieren lassen können, um für Klimagerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung einzutreten und so die Reichtümer und Ressourcen der Erde verantwortlich zu nutzen.